Wie alle kennen Sätze wie diesen hier:
“Please consider your environment before printing this email. Save a tree!”
Im Grunde verbirgt sich dahinter lediglich der fromme Wunsch, nicht gleich jeden Blödsinn auszudrucken, um so der Umwelt einen Dienst zu erweisen. Nicht nur in deutschen Großraumbüros werden täglich Tonnen von Papier durch die Drucker gejagt, um Sekunden später wieder zusammengeknollt und in den Papierkorb geworfen zu werden. Der WWF hat sich dieser Problematik angenommen und Gedanken gemacht, wie man diesem Irrsinn entgegenwirken kann. Herausgekommen ist dabei ein neues Dateiformat namens wwf, das in seinen Grundzügen dem weit verbreiteten PDF in nichts nachsteht. Einziger Unterschied: Die WWF-Dateien lassen sich nicht ausdrucken. Wir sind gespannt, ob sich der weltweite Papierverbrauch durch diese selbstauferlegte Restriktion eindämmen lässt. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Zum Download hierlang.


via thaeger

Kurze Randnotiz. Ich dachte übrigens eine beängstigende Zeit lang, der Satz “Please consider your environment before printing this mail…” würde E-Mails aus Geheimhaltungsgründen angehängt werden. Jedes mal, wenn mich eine solche Mail erreichte, habe ich mich sicherheitshalber umgeschaut, ob auch wirklich niemand neben oder hinter mir steht.