Muse der Woche
Darf man öffentlich die schlechte sexuelle Performance des eigenen Partners anprangern?Wenn man Lily Allen heisst, sowieso schon Lieblings-Londonerin dieses Blogs ist und das ganze in erfrischend sarkastische, extrem wohlklingende englische Lyrics bringt, darf man sehr gerne. So heisst die Muse der Woche konsequenterweise Lily Allen. Es folgt das ansprechende Video zu “Not fair”:
Muse der Woche
Leicht wie Luft und doch irgendwie schwermütig: Kerli mit Walking on Air.Die 22-jährige Estin bringt melancholischen Pop, verzaubert mit zerbrechlicher Stimme und leicht morbiden Lyrics. Dabei erinnert sie stellenweise an die große Björk, nur bleibt sie eben deutlich poppiger.Vom finnischen Meerbusen herabgestiegen seht Ihr unsere Muse der Woche:
Muse der Woche
Eine ätherisch säuselnde Stimme und der unglaubliche Name Natasha Khan stecken hinter Bat for Lashes, unserer Muse der Woche. Daniel heisst die erste Single-Auskopplung vom neuen Album “Two Suns”.Da geht uns das Herz auf.
Muse der Woche
Der Tatort am letzten Sonntag war wieder nur Mittelmaß, die Songauswahl jedoch Champions League. So gleiten unsere Ohren diese Woche nach Spanien: Bebe singt Siempre me quedará und betört die Schwermütigen. Nicht neu, aber umso schöner!


Letzte Worte