Ganz schön cleveres Bürschchen oder ganz schön clevere Viralkampagne? Dating Brian ist der Versuch eines 23-jährigen (looks like 16) Amerikaners, den Single-Dschungel New York mit Hilfe der Netzgemeinde zu überleben. Er will 30 Frauen in 30 Tagen daten, welche ihm die User vorschlagen bzw. anpreisen können, dadurch schneller seine Traumfrau herausfiltern und nebenbei die Tauglichkeit von Crowd Sourcing für die erotische Akquise beweisen.
Die hübsch gemachte Website plus frischer youtube-Account, die schnelle Streuung und die professionelle Machart des gesamten Auftritts lassen schnell Fragen nach dessen Authentizität aufkommen. Erster Gedanke: Eine Dating-Website o.ä. könnte damit das Thema elegant auf die Agenda setzen, würde allerdings den falschen Kanal (youtube bzw. der Schwarm an sich) pushen. Wer hätte sonst ökonomisches Interesse an solch einer Story? Eigentlich ist die Aktion bei Gelingen ja eine direkte Werbung für Schwarmintelligenz und die New Yorker Mädels.
EDIT: Mashable meint, der Junge wäre Praktikant bei den Werbern von BBH. Nachtigall, ick hör Dir viralen…
Nun gut, wir bleiben dran und wünschen Brian anyway viel Spaß und heiße Hasen.


Via Ehrensenf.