Dass die Deutschen auch immer alles
gleich

so ernst nehmen müssen…

aka Was macht Judith Rakers da eigentlich in dieser unschönen Polzeitracht?


So ist er, der Franzose. Da wird einmal im teutonischen Nachbarland gegen etwas protestiert, macht sich der protesterprobte Gallier über seine vergleichsweise Demo-unerfahrenen Nachbarn lustig. Vielleicht dient das folgende Video aber auch als Anreiz für die Stuttgart 21 Gegner, den Mut nicht zu verlieren. Denn wenn Peter Grube sagt, es gäbe kein Widerstandsrecht gegen einen Bahnhofsbau, dann wäre es doch Zeit, den Bahnchef vom Gegenteil zu überzeugen.
Mitunter klappt so etwas auch mit Spaß und Ironie, wie uns die Franzosen hier vormachen. Ob das in diesem Fall hilft, bleibt indes abzuwarten.
Ganz ironiefrei scheint es in der Stuttgart 21 Causa jedoch ohnehin nicht zu zugehen. Anders ließe sich der Kommentar vom Baden-Württembergschen Justizminister Groll, die Menschen seien zunehmend unduldsam und wohlstandsverwöhnt, nicht erklären, oder?