Während Wikileaks der Wind um die Ohrenpfeift und Julian Assange demnächst entweder von einem “geistig verwirrten Mann” auf dem Weg zum Gerichtsgebäude erschossen oder vom Mutterschiff abgeholt wird, widmen wir uns Themen so leicht wie Entenkücken:
- Une sélection de Publicités Ridicules pour des Gadgets High Tech des années 80! (ufunk): Wir sind wirklich kein Nerd-Blog, aber diese Werbespots für längst vergessene Technikwunder sind zu schön.
- Die USA beweisen Humor (alright, okee!): Man kann den Amis vorwerfen, was man will, aber immerhin richten sie den UNESCO World Free Press Day 2011 aus. In your face, Assange!
- Schwenke/Möller: Infografik zum JMStV (Telemedicus): Hier sieht man übersichtlich, was für ein Quark die geplante Novellierung des Jugenmedienschutz-Staatsvertrages bedeutet. Für Blogger und Bloggerliebende interessant. Und für Menschen, die immer noch denken, deutsche Politiker währen in Sachen Netzpolitik nicht himmelschreiend ahnungslos.
- Der beste Blogeintrag der Welt (Uarr.org): Für einsame Stunden einsamer Herren.
- Why not? (MC Winkel): Mädels, auch Ihr könnt Einstein oder Gandhi sein!
- Günter Wallraff (himself): Was macht eigentlich der Godfather of Investigativjournalismus, während ein dahergelaufener blasser Computerfritze seine Branche umkrempelt? Hoffentlich eine neue Homepage aufdecken.