
Also ich bin ja stolzer Kulturoptimist und Innovationsfreund und generell wenig verständnisvoll gegenüber dieser ganzen Google-Datenkrake-Heulerei, die zur Zeit die altintellektuelle Meinungs-Oligarchie der deutschen Qualitätszeitungen umtreibt (neben der hässlichen Krähe/Elster Hegemann mit ihrem geklauten, mies geschriebenen, schwach zusammen fabulierten Schundheftchen und der anhängigen Blamage des deutschen Feuilletons im Zuge des laufenden Copyright-Skandals, doch die peinliche Anfälligkeit der Intelligenzia für vorgetäuschten Sex&Drogen&Techno-Quatsch ist ein anderes Thema, was hier definitiv NICHT passieren wird).
Doch wenn personalisierte Werbung, die meine Daten nimmt und sich nette Angebote für einen durchleuchteten Menschen wie mich ausdenkt, SO aussieht, dann will ich meine Angaben zurück! Wo zum Teufel hab ich mal mitgeteilt, dass ich Single bin? Oder warum wird mir ein MacBook als der “treue Begleiter für jeden Single” angeboten? Warum schickt mir ein Computerversand “die 11 besten Tipps für den Urlaub als Single“? Womit habe ich Hinweise “Das Single-Leben muss nicht teuer sein” verdient? Ist ein Stick zum TV-Empfang über Laptop die einzige Möglichkeit um “Keine einsamen Stunden mehr” erleben zu müssen?


Aus einer Mail von Unimall mit dem Betreff “Singles kommen günstiger weg.” Kein Scherz.

