Rubix – Baiser Sur La Disco
Deutsch: Wenn man in eine Disco geht, will man tanzen: also schütteln und bewegen, was Mutter einem mitgegeben hat. Der nachfolgende House-Kracher hätte genauso wie er ist Ende der 90iger schonmal abgeräumt, und läutet damit offiziell das erste End90er-Revival dieses Jahrzehnts ein. Wurde auch mal Zeit, dammich.
Was der Titel ungefährt heisst, kann jeder seinen Französischlehrer fragen, nur zu Sicherheit.
English: Disco is just short for dancing in super cypher oracles. And that’s why we picked this song to be the first to commence the first late-90s-revival of this decade. Ask your Spanish teacher what might be hid behind the title. In case he shrugs his shoulders, ask your French house maid instead.
Via Discobelle.
Dragonette – Pick Up The Phone
Deutsch: Als Steve McQueen in seinem grünen Mustang im Film “Bullit” über die Unhöhen San Franciscos bretterte, hatte er wohl besseres im Kopf als ans Telefon zu gehen. Immerhin musste er die Schurken abhängen, die ihn – schießend – aufs Bitterste verfolgten. Wer weiß, vielleicht sind sie dem Aufruf Dragonettes gefolgt und in einem schwachen Moment ans Telefon gegangen. Wo das endete, wissen wir: Im Feuerball einer (Aral-) Tankstell. Sorry Jungs, beim nächsten Mal auf den AB sprechen lassen.
English: Steve Mc Queen did well not listening to Dragonette’s appeal to answer the phone. I mean, the dude was driving the up- and downhill lanes of San Francisco with his green Mustang chased by villains who appear to not have been quite as wise. We know how the great Bullit-chase went down: In the roaring fire of a gas station. Better check your voice-mail while being stuck in a traffic jam next time, boys!
Jochen Miller – Brace yourself
Deutsch: So, und jetzt ist mal Schluss mit Eierpunsch, diese Woche gibt es noch ein kompromissloses Stück Musik. Übertrieben? Womöglich. Jedenfalls wird´s ab Minute Drei interessant, und sagt nicht, Mama hätte Euch nicht gewarnt!
English: No more moonshine for you fellas! This week, we present to you one of the finest pieces of musical art ever to touch our senses. I don’t want to spread hectics or impatience whatsoever but focus on everything that happens after timecode 3:00… and don’t blame my mother afterwards!
London Black Market – The Hardest Stone To Throw
Deutsch: Schräddabäm! Rauer Gitarrenschmaus für alle strapazierfähigen Ohren. Ehrlicher geht’s kaum, beweist zu Beginn gleich der dezente Hinweis: “A straight edge never lies!” Ein Grund mehr, ab und an ein Mettzwiebelbrötchen zu verschlingen und anschließend mit Scotch abzulöschen, bevor man sich ins Hinterzimmer auf einen roughen Gang-Bang zusammenfindet. Yeah, gib ihm!
English: This is true blooded London beckoned music made by conscious musicians who have nothing in mind but you, the audience. Not even the introductory information “A straight edge never lies!” will lead us into temptation to broil our kids’ beloved guinea pigs after drinking a bottle of Henny and afterwards start a wild and crazy gang bang in the local butcher’s office. Anyway, don’t believe the hype – I dont eat anything that throws shadows…
Girls – Lust for life
Deutsch: Neu-Hippies! Von wegen dröge die Aula besetzen und dann händchenhaltend mit den GSG9-Nazis aus der Uni geführt werden; lieber gleich eine junge, dynamische Kommune gründen (forget Langhans) und freie Liebe und so. Für den Sonntag im Mehrpersonenbett.
English: We love the neo-hippie-couture. Because there is none. At least, in its actual sense. Naked is the new fashion. And we hope this way we can reoccupy the universities. May wisdome and faith be sprinkled all upon you.