Hier einmal eine wahrhaft konstruktive Homage an den Berliner Plattenbau. Dies bietet mir nach langer Zeit endlich wieder die Möglichkeit den guten alten Arthur Schopenhauer zu zitieren. Der sagte nämlich ganz trefflich:
„Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das schöne nennen, konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt: in diesem Triebe nämlich steckt seine ganze Schönheit.“
Was das jetzt alles mit Berliner Bauwerken und Tetris zu tun hat, muss letztlich der Leser entscheiden. Ich jedenfalls feier jetzt still und heimlich den Viertelfinaleinzug des FC gegen Trier (DFB-Pokal) und verlasse nach Abpfiff den WDR und geh nach Hause, wo mir noch eine wichtige Unterredung mit dem Hirngerechten Außenreporter Heiko B. ins Haus steht.
PS: Hier noch das Video:


5 comments
Anonymous says:
Okt 27, 2009
Ja, auch ich als Schwabe freue mich für den FC, da ein Schwabenfan zurzeit leider nichts zu lachen hat.
Das obengezeigte Video ist natürlich eine Homage an den Berliner Plattenbau, aber auch an diejenigen der Nintendogeneration.
Danke
Fred says:
Okt 27, 2009
NES? Lidschis?
Rinderbaron says:
Okt 27, 2009
Wenn wir beim Thema sind:
“Die Weiber denken in ihrem Herzen die Bestimmung der Männer sei Geld zu verdienen, die ihre hingegen, es durchzubringen;womöglich schon bei Lebzeiten des Mannes, wenigstens aber nach seinem Tode!”
A. Schopenhauer.
“Unsere Generation ist medial geblendet und am erblinden.” F.K.
mo says:
Okt 28, 2009
Ganz kurz: wieder mal spielt der FC zu null. Und: in einem Spiel halb so viele Tore geschossen, wie im Verlauf der bisherigen Saison. Die Welt ist gut zu dieser Stadt.
Fred says:
Okt 28, 2009
Friedrich Kietzsche?
Verrückt, dieses http://www.aphorismen.de