Seit einigen Tagen darf ich den weisen Auguren der Hauptstadt in die Kristallkugeln schauen. Und was habe ich über die Zukunft erfahren?
Eins ist sicher: Youtube ist bald out. Alleine schon wegen Vimeo, dem Anbieter mit den charmanteren, einfach schöneren Videos. Dass ich hier noch einmal ein Lehrvideo posten würde, hätte ich vorher auch keinem Zukunftsforscher geglaubt. Aber diese Abschlussarbeit im unschlagbar nerdigen Fach “Computer Animation” ist nicht nur unterhaltsam und süß anzusehen, sondern auch äußerst lehrreich. Ich jedenfalls wurde in Chemie jahrelang nur als ausreichend zensiert, dementsprechend liefert dieser kurze Film über die Eigenheiten des kleinen Wasserstoffatoms zumindest mir einiges an wissenswerten Neuigkeiten:
Inzwischen über 270000 Aufrufe bei youtube bekam der Münchner Student Christoph völlig zu Recht, weil er seinen endlosen Marsch durch China mit ziemlich vielen, ziemlich schick aneinander geschnittenen Fotos dokumentierte. Nur: Warum hat er das nicht bei Vimeo hochgeladen? Warum hat er überhaupt sowas gemacht? Antworten gibbet hier.
Die aber auch völlig egal sind, denn seine Dokumentation von männlichem Bartwuchs ist, Motivationsqualität hin oder her ein absolutes Muss:
Damit erkläre ich unsere kleine Durststrecke für beendet, verspreche regelmäßige Hirngerechtigkeit aus der Hauptstadt und verabschiede mich.
Zurück in die Zukunft.