Was la-la-la-en wir eigentlich halbbewusst so mit dem Radio mit? Jede Woche analysieren wir hier die Nummer 1 der Deutschen Single-Charts. Egal, wer es ist. Egal, was dabei herauskommt.

Lady Gaga – Poker Face (Auszug)

Mum mum mum mah
Mum mum mum mah

I wanna hold em’ like they do in Texas Plays
Fold em’ let em’ hit me raise it baby stay with me (I love it)

Luck and intuition play the cards with Spades to start
And after he’s been hooked I’ll play the one that’s on his heart

Oh, oh, oh, oh, ohhhh, ohh-oh-e-ohh-oh-oh
I’ll get him hot, show him what I’ve got

Oh, oh, oh, oh, ohhhh, ohh-oh-e-ohh-oh-oh,

I’ll get him hot, show him what I’ve got

Can’t read my, Can’t read my
No he can’t read my poker face
(She’s got to love nobody)
Can’t read my Can’t read my
No he can’t read my poker face
(She’s got to love nobody)
P-p-p-poker face, p-p-poker face

(Mum mum mum mah)
P-p-p-poker face, p-p-poker face

(Mum mum mum mah)

I wanna roll with him a hard pair we will be
A little gambling is fun when you’re with me (I love it)

Russian Roulette is not the same without a gun

And baby when it’s love if it’s not rough it isn’t fun, fun
.

etc. pp.

Man erkennt es schon am kreativen Schriftbild: Hier wird große Kunst gemacht. Und solch ein hoher Anspruch überträgt sich selbstverständlich auf mich und meinen Versuch, der Künstlerin ihre Ergüsse zu deuten und ihnen noch mehr Tiefe zu geben, als ohnehin schon innewohnt.
Mum mum mum mah, dann überlege ich mal.
Die allzu offensichtlichen sexuellen Anspielungen richtig eingeordnet und abgehakt („Russian Roulette is not the same without a gun, and Baby when it´s love if it´s not rough it isn´t fun“), fällt nach einiger Arbeit am Text das wesentliche Topos des Textes auf: Glücksspiel als Metapher für Sex.
Bahnbrechend.
Das „p-p-p-poker face“ als überlegene S-s-s-strategie, in der Hitze des Gefechts cool zu bleiben, das Erhöhen des Einsatzes als erotischer Spannungsaufbau („raise it baby“), das Bluffen („Bluffin´with my muffin´“) als vorgetäuschter Orgasmus – und natürlich die Auszahlung („Take your bank bevor I pay you out“) als integraler Bestandteil des (Liebes-)Spiels.
So subtil wurde Sex schon lange nicht mehr sprachlich codiert.
Das allgegenwärtige Stottern erkennt der geübte Analytiker als lustinduzierte Verbaldyslexie, die in unartikulierten Brunftlauten („Mum Mum Mum mah“) endet. Den Rest des Textes kann man getrost als Füllsel wegordnen, werden hier doch nur immergleiche Formulierungen dadaistisch wiedergekäut, womit zweifelsohne die Redundanz moderner Sexualdiskurse angeprangert werden soll.
So bleibt uns das Werk einer jungen Künstlerin namens „Lady Gaga“, in dem Sex über Poker thematisiert, mehr gestottert als gesungen und dann im Video auch noch massiv schleichgeworben wird, als neue Nummer Eins der deutschen Single Charts.
Mum mum mum mah.